Deutschlandradio hat seine Nachhaltigkeitsstrategie mit einem Big Picture visualisiert, um Mitarbeitende anzusprechen und die Kernelemente anschaulich zu vermitteln. Dieses Schaubild unterstützt die Integration von Nachhaltigkeit in die Organisationsstruktur und fördert das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken.

Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, tätig in Kamen, Bönen und Bergkamen, nutzt ein Big Picture, um ihre vielfältigen Aufgaben in der Daseinsvorsorge und ihr Engagement in der Region zu veranschaulichen. Dieses visuelle Konzept stärkt das Vertrauen der Bürger und fördert das Verständnis für die Leistungen der GSW.

In Vorbereitung auf unseren Besuch der COCON23, haben wir uns überlegt, wie wir die Besuchenden der Messe zum Thema „Visualisierung“ begeistern und den Entwicklungsprozess eines Big Pictures erklären können, aber mit unserer Standaktion auch einen tatsächlichen Mehrwert schaffen können. Das Ergebnis: Eine Zusammenfassung all der Themen, die die Besucher*innen beschäftigen.

Für viele Spitzensportler*innen ist mentales Training ein fester Bestandteil ihrer täglichen Routine. Diese Technik schauen sich immer mehr Spitzenmanager*innen und Unternehmer*innen ab: Auch sie nutzen Visualisierungen, um erfolgreich zu sein. Und sogar im Alltag können wir die menschliche Vorstellungskraft nutzen, um unsere Ziele schneller zu erreichen.

In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung E1 erarbeitete Big Pictury ein Big Picture für die interne und externe Kommunikation der Stadtwerke Wedel, welches den Mitarbeiter:innen die Unternehmensstruktur transparent und einfach aufzeigt, und somit das Verständnis für die einzelnen Rollen im Unternehmen schärft.